Zum Inhalt

Oberlausitzer Bergweg - Etappe 6

Die sechste Etappe des Oberlausitzer Bergwegs führt Sie von Waltersdorf nach Oybin.

Überblick

Strecke
14,4 km
Dauer
4:15 h
Dauer
Download GPX

Heute geht es durch das Zittauer Gebirge. Die bizarren Sandsteingebilde haben manchen Wanderer schon zum ehrfürchtigen Staunen gebracht. Zudem ist Trittsicherheit gefragt, denn so mancher Klettersteig erfordert Ihre volle Konzentration.

Der nächste und zugleich auch letzte Berggipfel des Fernwanderwegs – der Hochwald mit Baude und Aussichtsturm – bietet Ihnen eine sagenhafte Weitsicht auf die zurückliegende Wegstrecke in der jahrhundertealten Kulturlandschaft des Oberlausitzer Bergwegs, aber auch hinüber in Richtung Isergebirge, Jeschken und mit etwas Glück Riesengebirge.  Genießen Sie Ihren Aufenthalt auf dem Hochwaldturm, bevor Sie dann hinab in den ehrwürdigen Kurort Oybin absteigen.

In der Zeit vom 08.09. bis einschließlich 22.09.2025 wird ein Großteil der Waldflächen im Zittauer Gebirge aufgrund von Bodenschutzkalkungen durch den Sachsenforst aus der Luft gesperrt. Das betrifft einige Teile der Routenführung. Ein Durchkommen ist in dieser Zeit nicht möglich!

Leider konnte für diesen Zeitraum keine Umleitung eingerichtet werden. Wir empfehlen daher – sofern möglich – die Tour entweder vor dem 08.09. oder nach dem 22.09.2025 zu wandern.

 

Sie sollten auf jeden Fall noch den Aufstieg zum Berg Oybin mit seiner Burg- und Klosterruine wagen, denn hier oben ließ sich schon Caspar David Friedrich von dieser grandiosen Kulisse beeindrucken. Mit etwas Glück können Sie in den Klostermauern ein Konzert miterleben. Als Geheimtipp empfehlen wir den Besuch der kleinen Kirche, direkt am Aufstieg zum Oybin gelegen.