Oberlausitzer Bergweg - Etappe 7
Die letzte Etappe auf dem Oberlausitzer Bergweg führt Sie von Oybin bis zu Ihrem Ziel nach Zittau.
Überblick
Am letzten Wandertag Ihrer Tour entlang des Oberlausitzer Bergwegs geht es nochmals durch die wild romantischen Schönheiten des kleinsten deutschen Mittelgebirges mit seinen teilweise skurrilen Sandsteinformationen.
Der 569 Meter hohe Scharfenstein ermöglicht Ihnen nochmals einen Blick auf das idyllisch gelegene Oybin. Tief unter sich erkennen Sie möglicherweise die traditionsreiche Schmalspurbahn, die sich ihren Weg durch das Tal nach Zittau bahnt.
Der Drei-Länder-Punkt, der Grenzpunkt zwischen Deutschland, Tschechischer Republik und Polen, verdeutlicht, wie abwechslungsreich die politische Geschichte der durchwanderten Kulturlandschaft war und wie wichtig für alle Menschen offene Grenzen eines gemeinsamen Europas sind.
Der Grenzfluss Neiße begleitet Sie nun hinein in die historische Stadt Zittau, eine der Städte des bekannten Sechs-Städte-Bunds des Mittelalters. Wir empfehlen Ihnen einen Abendspaziergang durch die mittelalterliche Altstadt Zittaus.
In der Zeit vom 08.09. bis einschließlich 22.09.2025 wird ein Großteil der Waldflächen im Zittauer Gebirge aufgrund von Bodenschutzkalkungen durch den Sachsenforst aus der Luft gesperrt. Das betrifft einige Teile der Routenführung. Ein Durchkommen ist in dieser Zeit nicht möglich!
Leider konnte für diesen Zeitraum keine Umleitung eingerichtet werden. Wir empfehlen daher – sofern möglich – die Tour entweder vor dem 08.09. oder nach dem 22.09.2025 zu wandern.